DFB-Delegation trägt sich ins Goldene Buch der Landeshauptstadt ein
Am 14. Juni beginnt die UEFA EURO 2024 – doch bereits Anfang April ist die Europameisterschaft wieder großes Thema in Düsseldorf. Auf Einladung von Oberbürgermeister …
Am 14. Juni beginnt die UEFA EURO 2024 – doch bereits Anfang April ist die Europameisterschaft wieder großes Thema in Düsseldorf. Auf Einladung von Oberbürgermeister …
Am 25. März 2024, hat Ministerpräsident Hendrik Wüst gemeinsam mit der Ministerin für Kultur und Wissenschaft, Ina Brandes, das erste deutsche Start-up für Quantencomputing eleQtron …
„Europa in Düsseldorf“ entdecken: Im Vorfeld der Europawahl am 9. Juni lädt das EUROPE DIRECT der Landeshauptstadt Düsseldorf in Kooperation mit Visit Düsseldorf von März …
„Radeln für ein gutes Klima“ vom 9. Mai bis 29. Mai/ Anmeldung ab April möglich Die Landeshauptstadt Düsseldorf beteiligt sich zum elften Mal in Folge …
Zum runden Geburtstag legt der einzige Nationalpark in Nordrhein-Westfalen neue Rekordzahlen vor und unterstreicht seine Bedeutung für den Artenschutz, die regionale Wirtschaft und als Besuchermagnet. …
Im Beisein ihrer Angehörigen haben am Freitag, 1. März 2024, über 3.000 angehende Beamtinnen und Beamte den Eid auf die Landesverfassung geleistet – ein absoluter …
Anteil an Freizeittouristinnen und -touristen wächstDie Landeshauptstadt Düsseldorf verzeichnet mit 5,4 Millionen Übernachtungen im Jahr 2023 einen neuen Rekord. Damit übertrifft Düsseldorf sogar den Deutschland- …
Am 21. Februar 2024 hat Ministerpräsident Hendrik Wüst den Verdienstorden des Landes Nordrhein-Westfalen an 16 engagierte Bürgerinnen und Bürger verliehen. Am Mittwoch, 21. Februar 2024 …
Die Karnevalssession 2024 ist Geschichte und mit ihr auch das Motto „Wat et nit all jöwt“. Die Idee von Moderator und Talkmaster Kalle Wahle war …
In seiner Neujahrsansprache fasst Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller die Herausforderungen der vergangenen Jahre zusammen und betont, dass die Stärkung der Demokratie als Grundlage für ein …